Projekt-Radar
Verkehr mit der Wirtschaft
Die Bevölkerung kann die wichtigen - häufigen und mit grossem Aufwand verbundenen – Geschäfte mit den Behörden elektronisch abwickeln.
Mit diesem Ziel sollen Vorteile für die Bevölkerung geschaffen werden. Die E-Government-Dienstleistungen, auf die zeit- und ortsunabhängig zugegriffen werden können, erhöhen die Flexibilität der Nutzerinnen und Nutzer. Auf ihre Bedürfnisse und Lebenslagen ist das elektronische Dienstleistungs- und Informationsangebot der Verwaltung ausgerichtet. Die elektronischen Leistungen werden barrierefrei, d. h. auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar, angeboten. Die konventionellen Kanäle für den Kontakt mit der Verwaltung (Telefon, Schalter, Briefpost) bleiben erhalten.
Projekt | Jahr | Phase |
---|---|---|
